Ich bin dann mal weg... und zwar zu einer Auszeit im kleinsten Wanderhotel-best alpine.
Neue Energie schöpfen und die Sorgen des Alltags schlicht weg-wandern: Für Auszeit-Suchende ist Wandern eine einfache Methode, um wieder zu sich selbst zu finden. Bewusst die Natur erleben und im Gehen jeglichen Kummer vergessen: dazu möchten wir Sie einladen. Dreimal bis viermal in der Woche zeigen Ihnen Markus und unsere Wanderführer die schönsten Plätze unserer eindrucksvollen Berglandschaft. Nach dem Motto „der Weg ist das Ziel“ wandern wir mit offenen Augen und Ohren über Stock und Stein! Bei einer wohlverdienten Einkehr in einer unserer urigen Almhütten oder einer Kaffeepause auf Landhof's Sonnenterrasse dürfen Körper, Geist und Seele entspannen!
Im Drautal sind wir das einzige Wanderhotel, das heißt für Sie höchsten Standard und Komfort in puncto Wanderkompetenz, Beratung, Qualität und Wohlfühlfaktor für unsere Gäste.
Wir, Ihre Gastgeber, sind begeisterte Wanderer und Naturliebhaber! Gemeinsam genießen wir die schönen Landschaften, die Stille, die Freiheit am Berg - ohne Massentourismus, den Spaß an der Bewegung, genussvolles Essen im Hotel oder auf der Alm. Wir bieten von einer gemütlichen Panoramawandertour bis zur Gipfeltour ein breitgefächertes Angebot.
Zwei Informationsmappen liegen in der Lobby auf, genauso finden Sie in Ihrer Zimmermappe und auf dieser Seite, die beliebtesten Wandertouren in der Region.
Ihr lieber Vierbeiner ist herzlichst eingeladen mit uns mitzuwandern zu kühlenden Bergseen, Seeuferwanderungen am Weissensee, gemütlichen Almwanderungen mit Erfrischungsmöglichkeiten an Bächen und vieles mehr.
Bitte melden Sie Ihren Hund vorab an! Wir richten Ihr Zimmer mit Hundedecke, Leckerlies, Fressnapf und kleiner Hundeinformation her.
Die Irschner Almen - im Natur- und Kräuterdorf Irschen
Was gibt es schöneres, zwischen blühenden Almwiesen und Bergen so weit das Auge reicht, zu wandern. Einzukehren in einer der Irschner Almen und sich mit den Produkten der Region verwöhnen zu lassen, von Kaiserschmarrn bis zur zünftigen Brettljause ist für jeden etwas dabei.
Fotos von den Almen (c) Kräuterdorf.at
Die Unteralm Hütte liegt am Sonnenhang der Weneberger Alm, mit Blick auf die Gailtaler. Karnischen Alpen und die Lienzer Dolomiten. Sie ist ein Ausgangspunkt für schöne Berg- und Almwanderungen wie z.B. zum Scharnik, zur Hugo Gerbershütte, zum Lamnitzsee - Dachskofel uvm. Sie ist auch perfekt geeignet für die Panoramawandertour zur Leppner Alm. Mit dem Mountainbike oder E-Bike ist sie auch sehr gut erreichbar.
Zu Fuß ist sie vom Landhof ca. 2,5h Gehzeit entfernt, jedoch kann man mit dem Auto auf der Weneberger Almstraße bis zum Parkplatz Weneberger Alm fahren, dort das Auto stehen lassen und mit einem kurzen Fußweg von ca. 45 Minuten bis zur Alm marschieren. Diese kleine Wanderung, ab dem Parkplatz Weneberg, ist auch optimal für Familien geeignet.
Eingebettet zwischen saftig grünen Almwiesen und Berghängen, mit herrlichen Panoramablick, befindet sich die Griebitsch Alm.
Begleitet von dem Klang der Kuhglocken werden Wanderer nicht nur von der umliegenden Natur verwöhnt sondern auch durch regionale Produkte. Die Wirtsleute stellen selbst einige Produkte her, wie Almbutter und verschiedene Käsesorten.
Die Alm ist gut mit dem Auto erreichbar.
Direkte Wanderwege führen von der Alm weg, wie die Mokarspitze, Scharnik uvm.
Mittwochs Ruhetag
Der uriger Almgasthof mit sonniger Almterrasse, wird von Nicole und Wil bewirtschaftet. Die Alm ist Ausgangspunkt für herrliche Berg- und Almwanderungen wie der Scharnik, Knappensee, Rotwieland, Dachskofel, Lamnitzsee uvm.
Die Alm ist mit dem Auto gut erreichbar. Parkplätze sind genügend vorhanden, mehr Parkplätze sind ca. 250m von der Bergheimat entfernt.
Dienstags Ruhetag
Hüttenwirt: Wil Kanders
mobil: +43 (0) 680 2422293
Die Ochnser- Hüttenwanderung inkl. Knappensee ist für Familien sehr gut geeignet.
Tourenportal
Hier finden Sie tolle Tourentipps aus unserer Umgebung. Gerne beraten wir Sie vor Ort.
Die beliebtesten Wandertouren
bei uns im Drautal - Kärnten (K) und Osttirol (T) von leicht bis anspruchsvoll
Länge/Gehzeit 6 km ca. 3,5 Stunde
Schwierigkeitsgrad: mittel - anspruchsvoll
Länge/Gehzeit 8-16 km ca. 2-4 Stunde
Schwierigkeitsgrad: leicht - mittel
Länge/Gehzeit 8 km ca. 4 Stunden
Schwierigkeitsgrad: mittel bis anspruchsvoll
Wunderschöne Touren in Osttirol die Dolomitenregion