Unser Hotel-Restaurant in Irschen im Drautal
Frisch - regional - saisonal
Wenn möglich direkt vom Bauern nebenan, naturnah, echt und nachhaltig- so lassen sich unsere Schmankerln wohl am besten beschreiben. Genießen Sie ein schönes Abendessen in gemütlichen Ambiente, abgerundet durch ausgewählte Tropfen aus Österreich.
Verpassen Sie nicht unsere kulinarischen Highlights; vom feinen Degustationsmenü oder unserem Magic Dinner-mit Starmagier Christoph Kulmer, bis zum bodenständigen Törggelen aus Wald-und Wiese im Oktober, es ist für Jedermann/frau etwas dabei.
Auszeichnung vom Klub der Köche Kärnten
Unser Landhof wurde für den Monat Oktober 2022 als "Betrieb des Monats" ausgewählt und unser Chef und Koch Markus für seine kulinarischen Künste ausgezeichnet.
Wir durften uns über einen Besuch von 5 Mitgliedern des Klubs der Köche Kärnten freuen und die Auszeichnung stolz entgegennehmen. Vielen lieben Dank!
Den ganzen Bericht der Kleinen Zeitung finden Sie hier.
Unsere Restaurant Öffnungszeiten:
Lassen Sie sich von unserem Team so richtig verwöhnen!
Wir haben von Mai bis Oktober durchgehend geöffnet.
- Unsere Klassiker: Steirisches Backhendl zum Mitnehmen, herzhafte Eisbecher, Kaffeegenuss von San Giusto, und vieles mehr
- Frühstück vom Buffet mit Bio-Vitalecke und 1 Glas Prosecco von 07.30 bis 10.00 Uhr
- Abendessen ist von Freitag bis Sonntag auf Voranmeldung von 18:00 bis 19:30 Uhr (spätester Termin) möglich
- Mittags keine Küche - auf Anfrage ab 15 Personen möglich
- Gerne richten wir Ihre Feier bei uns im Landhof aus
Auf Anmeldung per E-Mail (info@landhof-irschen.at) oder Telefon +43 4710 200480.
Wir bitten um Verständnis, dass Hunde im Restaurant nicht gestattet sind!
Auf ein Frühstück zu uns in den Landhof
Gerne können Sie sich bei uns im Landhof Irschen bereits in der Früh von 7:30 Uhr bis 10:00 Uhr verwöhnen lassen. Bitte melden Sie sich bis spätestens einen Tag vorher bei uns an, damit wir einen schönen Tisch für Sie vorbereiten können.
Bei unserem Frühstücksbuffet gibt es eine reichhaltige Bio-Müsliecke, ein großes Angebot an Marmeladen, ein Käsebuffet, verschiedene Sorten von Salami und Schinken, ein tolles Teebuffet mit hausgemachten Teesorten und vieles mehr.
In jedem Genießer-Frühstück sind Tee bzw. Kaffee, Fruchtsäfte, ein Glas Prosecco und natürlich das Schlemmen an unserem Frühstücksbuffet inkludiert.
Für das Genießer-Frühstück verrechnen wir € 20,- pro Person.
Gala Dinner im Landhof Irschen
Gerne laden wir Sie ein, Ihren Tag in unserem Restaurant ausklingen zu lassen.
Bei einem 4-gängigem Menü mit Weinbegleitung (durch Aufpreis) durch unseren Diplom-Sommelier Christopher und einer großen Auswahl an unserem regionalen Salatbuffet können Sie sich bei uns vollkommen dem Genuss widmen. Gerne können Sie unser Menü natürlich auch vegetarisch genießen, sollten Sie an Unverträglichkeiten leiden, bitten wir Sie uns vorab Bescheid zu geben.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung per E-Mail (info@landhof-irschen.at)
oder Telefon +43 4710 200480.
Feiern im Landhof Irschen
Der Landhof bietet das ideale Ambiente für Geburtstagsfeiern, Klassentreffen, Taufen, Hochzeiten oder Weihnachtsfeiern im kleinen Rahmen: individuelle und kreative Menüzusammenstellungen, geschmackvolle Tischdekorationen und eine gut sortierte Weinkarte sowie ein engagiertes, freundliches Serviceteam sind unsere Steckenpferde.
Ab 15 Personen richten wir Ihre ganz persönliche Feier auch gerne außerhalb der Öffnungszeiten aus. Bei Fragen rufen Sie uns einfach an!
Wir freuen uns auf ein persönliches Gespräch.
<p "="">Mehr Infos finden Sie hier.
Schenken Sie Freude
Machen Sie ihren Liebsten eine Freude und verschenken Sie ein paar Stunden Wohlfühlzeit bei uns im Landhof Irschen.
Ob einen Gutschein für ein Frühstück, ein 4-gängiges Abendmenü mit Weinbegleitung oder ein gemeinsamer Eisbecher - Zeit zu schenken ist das schönste Geschenk das es gibt.
Auch ein gemeinsamer DAY SPA dient zur Erholung und Entspannung abseits des Alltags.
Hier können Sie bereits Ihren Gutschein personalisieren und bestellen.
Hier kommen Sie zu den Angeboten für einen DAY SPA.
Unsere regionalen Produkte werden Sie begeistern!
„GENUSS“ hat im Landhof einen hohen Stellenwert. Denn gutes Essen ist wohl eines der schönsten Dinge auf der Welt. Wie sagte schon einst Teresa von Avila:
"Tu deinem Leib etwas Gutes, damit deine Seele Lust hat, darin zu wohnen".
Frische, regionale und saisonale Zutaten bestimmen die Landhofküche. Naturnah und echt, am besten direkt vom Bauern nebenan, kombiniert mit dem Gedanken von Slow Food und so nachhaltig wie möglich sollen die Lebensmittel und deren Zubereitung sein.
-
BROT & GEBÄCK Naturbäckerei Lagler
Naturbäckerei Lagler
Alle Backwaren werden zu 100 % aus natürlichen, regionalen Rohstoffen und natürlichen Zutaten gefertigt. Keine Zusätze. Keine Aromastoffe. Keine falsche Bescheidenheit. -
BROT & GEBÄCK Bäckerei Egger Slow Food
Egger Brot
Wer nichts ausprobiert, kann nie wissen, ob es schlussendlich funktioniert hätte. Florian Egger ist Idealist aus Überzeugung, und das schmeckt man in seinen vielfältigen Brotkreationen. Vier verschiedene Weizenbrotsorten, drei Roggenmischbrotsorten, reines Roggenbrot und neun weitere Spezialbrotsorten wie Dinkel-Emmer-Vollkornbrot, Einkornbrot oder Waldstaude- Nussbrot. Den überwiegenden Teil der Rohstoffe bezieht Florian aus der Region.
-
BÄCKEREI MATITZ KRÄCKER
Die Bäckerei Matitz ist seit 1902 ein familiengeführter Betrieb und liegt in Kötschach im oberen Gailtal. Sie legen ausgesprochen hohen Wert auf Qualität unter Verwendung von naturreinen und natürlich regionalen Produkten – entsprechend den SLOW FOOD Kriterien.
-
PURPURWeizen
Der Purpurweizen ist ähnlich wie Urdinkel – sehr gut verträglich.
Purpurweizen ist eine seltene und sehr kostbare Weizensorte, die äußerst gesund ist. Purpurweizen hat einen hohen Anteil an Antioxidantien und wir bekommen ihn direkt von unserer Nachbarin Martina Hassler geliefert.
-
LESACHTALER BIO FLEISCH
Lesachtaler Bio Fleisch
Unsere Selchwaren werden nach alter, überlieferter Tradition auf Buchenholz geräuchert. Optimale Reifezeit garantieren die höchste Qualität unseres Fleisches. Wir fertigen unsere eigenen Wurstwaren mit ausschließlich heimischem Fleisch. Durch achtsamen Umgang mit den Tieren und kurzen Transportzeiten gewährleisten wir ein schonendes Schlachten.
-
VULCANO SCHINKEN
Vulcano SCHINKENmanufaktur Steirmark
Perfekter Genuss der Ihre Sinne verzaubert. Wenn der Schinken unser Haus verlässt, ist er zu einer vollendeten Delikatesse herangereift, geschaffen, um Ihren Gaumen zu erfreuen, geeignet, um Ihre Sinne zu verzaubern, gedacht, um Ihnen einen perfekten Genuss zu bereiten. -
JOBST FORELLEN
Forellenhof Jobst
Wir beschäftigen uns bereits in zweiter Generation mit der Zucht heimischer Forellenarten. Reinstes Quellwasser mit ganzjährig gleichbleibender Temperatur, Genauigkeit, naturbewusstes Arbeiten und unsere Erfahrung sind ein Garant für Topqualität bei Speiseforellen und Besatzforellen.
-
WECH GEFLÜGEL
WECH ist einer der modernsten Betriebe mit höchsten technischen und hygienischen Qualitätsstandards, der gleichzeitig größten Wert auf eine respektvolle und faire Partnerschaft mit seinen mehr als 200 österreichischen Geflügelbäuerinnen und -bauern, den eigenen MitarbeiterInnen, dem Handel und natürlich den Tieren legt. Das ist gelebte Tradition und herausragende Qualität, die man schmeckt.
-
KÄRNTNER MILCH
Kärntner Milch aus bäuerliche Vermarktung
Bio+Genuss aus biologischem Landbau: beste Rohstoffe, strengste Kontrollen und Qualitätskriterien, garantiert gentechnikfrei, beste Biomilch von ausgewählten Kärntner Bauernhöfen. -
MAR BAUER
Der Mar Bauer
Die Familie Kerschbaumer aus dem unteren Mölltal aus Tresdorf legt sehr viel Wert auf ihre Heumilch und dies merkt man auch.: „Heumilch ist die ursprünglichste Form der Milchgewinnung.“ Die Mar-Bauer Biomilch und in veredelter Form als Joghurt beziehen wir für unsere Gäste.
-
FIGERHOF KÄSE
Im idyllischen Bergdorf Kals am Fuße des Großglockners liegt im Osttiroler Teil des Nationalparks Hohe Tauern auf ca. 1.300 Meter der Figerhof. Die Familie Jans, bewirtschaften den Hof seit 2008 im Vollerwerb. Sie haben den Betrieb auf Ziegenhaltung umgestellt und melken ca. 300 Saanen-Ziegen, deren Milch wird an eine Sennerei geliefert und zum anderen direkt am Hof veredeln. Seit 2020 fertigt der Figerhof prämierten und zertifizierten Produkte aus Ziegenheumilch in der neu eingerichteten Hofkäserei.
-
MALKO KÄSE
Im idyllischen Bergdorf Kals am Fuße des Großglockners liegt im Osttiroler Teil des Nationalparks Hohe Tauern auf ca. 1.300 Meter der Figerhof. Die Familie Jans, bewirtschaften den Hof seit 2008 im Vollerwerb. Sie haben den Betrieb auf Ziegenhaltung umgestellt und melken ca. 300 Saanen-Ziegen, deren Milch wird an eine Sennerei geliefert und zum anderen direkt am Hof veredeln. Seit 2020 fertigt der Figerhof prämierten und zertifizierten Produkte aus Ziegenheumilch in der neu eingerichteten Hofkäserei.
-
BAUERNBUTTER & KRÄUTERTEE VON ROSMARIE
Seit vielen Jahren baut Rosmarie gemeinsam mit ihrer Familie auf über tausend Quadratmetern knapp 100 verschiedene Gewürze, Heil- und Teekräuter her. Vor allem im Sommer, wenn alle Kräuter blühen und duften, ist der Schaugarten am Griebitsch ein wahres Kräuterparadies, hier wird von den vielen Farben und Düften nahezu überwältigt. Bei einer Führung erklärt Rosmarie die Wirkungsweisen im Schaugarten gerne Ihren Besuchern! Über das ganze Jahr produzieren Rosmarie und ihr Lebensgefährte Sepp ihre eigene Bauernbutter aus der Milch ihrer Kühe.
-
APO FRUCHTSÄFTE
APO-Fruchtsäfte werden seit 1952 hergestellt. Heute führen die beiden Brüder Wolfgang und Alexander Unterlerchner das Familienunternehmen in dritter Generation. Das Wasser, welches für die Fruchtsäfte verwendet wird, entspringt der Millstätter Alpe und sorgt gemeinsam mit den erlesenen Früchten für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis.
Das Kärntnerland mit den wohl meisten Sonnenstunden bietet unseren Bauern die besten Voraussetzungen, um Äpfel der unterschiedlichsten Sorten, von der Blüte bis zur süßen Frucht ohne Zugabe von chemischen Düngern bzw. Schädlingsbekämpfungsmitteln zu ernten und zu verarbeiten. -
UNTERWEGER FRÜCHTEKÜCHE
Die Unterweger Früchteküche GmbH ist ein Familienbetrieb, der in dritter Generation geführt wird. Der Fruchtanteil bestimmt maßgeblich den natürlichen Geschmack. Wir bieten Produkte von 40 bis 70% Fruchtanteil.
-
KÄRNTEN TAUFRISCH
Das beste, frischeste Gemüse, direkt von Kärntner Äckern, taufrisch und qualitätsgeprüft.
In Zeiten der Globalisierung haben wir uns vorgenommen, die Lieferwege so kurz wie möglich zu halten und regional hochwertige Salate, Kräuter, Gemüse, Obst sowie Spezialitäten direkt zu liefern.
-
BIO MÜSLIS ZAGLER
Florian Zagler ist der MÜSLIBÄR, Inhaber der ersten österreichischen Bio-Müsli-Manufaktur und Jungunternehmer mit einer starken Vision.
-
KÄRNTNER WEIN VINUM VIRUNUM
Mehr als 15 Jahre ist es her, dass die ersten Weinstöcke auf der Sagerlitzen Wiese ausgesetzt wurden. Viel älter ist die Geschichte des Bodens, auf dem sich der heutige Weingarten Vinum Virunum befindet. Eine Geschichte, wie sie nicht im Buche steht. Jedoch eine, die sich mit jedem Schluck unserer Weine erleben lässt. Hier am Fuße des Magdalensbergs.
-
HIRTER BIER
Die Privatbrauerei Hirt ist eine der ältesten Brauereien Österreichs. Seit 750 Jahren wird hier mit echter Leidenschaft gebraut. Ein echtes, greifbares Unternehmen, geführt von der Familie.
-
SCHWARZER SCHNÄPSE LIENZ
Die Familienbrennerei Schwarzer kann auf eine lange Tradition zurückblicken. Bereits in der vierten Generation brennt Rudolf Schwarzer seine begehrten Obstschnäpse, seit 2005 stellt er zudem seinen eigenen Rum her. Neben den klassischen Obstbränden werden zudem auch Eigenkreationen mit Ingwer, Zitronengras oder Blutorange hergestellt.
Die Brennerei in der Lienzer Altstadt wurde von der Familie Schwarzer von Ferdinand Probst übernommen, einem der bekanntesten Schnapsbrenner des 19. Jahrhunderts. Seine Spezialität, „Der Bitter“ wird heute noch nach Originalrezepten hergestellt. Schwarzers Großvater hatte als Südtiroler Weinbauer die „1. Tiroler Landesproductenbrennerei“ übernommen, in deren Räumlichkeiten auch der Enkel nach wie vor an seinen edlen Tropfen bastelt.
-
KUENZ NATURBRENNEREI LIENZ
Lokale Spezialitäten vom Kuenzhof
Unser Sortiment, das aus über 40 Edelbränden und Likören besteht, ist das Ergebnis meisterhafter Brennkunst, die über Jahre hinweg verfeinert und perfektioniert wurde. Jeder der Tropfen spiegelt die Reinheit der Natur und das unermüdliche Streben nach Qualität wider. Wir sind stolz darauf, Klassiker wie unseren exklusiven Premium Gin „Roter Turm“ und den „Rauchkofel“ Single Malt Whisky anzubieten, die auch international höchste Anerkennung finden. -
LISSIS KUHLES BAUERNEIS
Lissi produziert Ihr Eis auf richtig „altmodische“ und zugleich natürlichste Art und Weise. Jede Zutat kommt einzeln in die Masse, keine Fertigmischungen, keine Basen, Pasten oder Pulver. Das Ergebnis ist ein Geschmackserlebnis, was sie sich keinesfalls entgehen lassen sollten.
-
OBST UND GEMÜSEWELT BRANDNER
In unserem farbenfrohen und mit viel Liebe gestalteten Geschäft finden Sie eine große Auswahl an leckeren und exklusiven Produkten aus Italien und aus der Region. Qualität und Frische sind uns hierbei ein besonderes Anliegen, denn nur aus frischen Zutaten werden die leckersten Gerichte gekocht. Im Sommer bieten wir Ihnen eine ausgewogene Mischung aus heimischen Produkten und italienischen Spezialitäten, im Winter setzen wir hauptsächlich auf unsere italienischen Lieferanten. Unsere hochwertigen Produkte beziehen wir ausschließlich von Kleinerzeugern, welche unsere Philosophie zu Qualität und Frische teilen.
-
EIER VOM BAUERNHOF HARTLIEB
Frische, regionale Produkte sind für uns im Landhof das Herzstück unserer Küche. Deshalb freuen wir uns besonders über die regelmäßige Lieferung von Eiern durch die liebe Maria vom Bauernhof Hartlieb in Berg. Mit viel Hingabe und Sorgfalt führt Maria ihren Hof, und das schmeckt man auch! Ihre Eier sind nicht nur ein unverzichtbarer Bestandteil unserer Gerichte, sondern auch ein Zeichen dafür, wie wertvoll regionale Partnerschaften sind.
Wir sind stolz darauf, mit Produzenten wie Maria zusammenzuarbeiten, die Nachhaltigkeit und Qualität genauso schätzen wie wir.
-
EIER VOM BAUERNHOF KELZ
Mitten in der Natur, umgeben von einer atemberaubenden Aussicht ins obere Drautal, liegt unser kleiner Bergbauernhof, den wir im Nebenerwerb mit viel Herzblut betreiben. Hier leben wir – eine fröhliche Familie mit unseren drei tollen Kindern (11, 8 und 4 Jahre alt) – im Einklang mit der Natur und unseren Tieren.
Wir setzen auf Mutterkuhhaltung, Schweine, Pferde und eine nachhaltige Hühnerhaltung:
300 glückliche Legehennen wohnen bei uns in einem mobilen Stall, der alle 14 Tage auf eine neue, saftige Wiese umzieht.
Sie genießen einen Scharrraum mit frischen Hackschnitzeln und haben jederzeit Zugang ins Freie. Das Wohl unserer Tiere liegt uns besonders am Herzen. Mit dieser artgerechten Haltungsform schaffen wir den perfekten Mix aus Funktionalität und Komfort – für Mensch und Tier. Denn: Geht es den Tieren gut, geht es uns gut. Und das schmeckt man auch in unseren Produkten! -
IRSCHNER BIO TALGGN
Tålgg‘n ist gekochtes Getreide, das dann getrocknet und vermahlen wird.
Vergleichbar vielseitig wie Grieß, aber gesünder & mit herrlich malzigem Röstgeschmack! Ein urtümliches Vollkorn-Lebensmittel welches es seit über 1000 Jahren gibt und das sich heute wieder an neuer Beliebtheit in der heimischen Küche erfreut. Marion Hassler aus Irschen ist unsere Lieferantin des Vertrauens.
-
WALDHONIG VOM ZWICKENBERG
Der Blüten-Wald-Honig von Veronika Reichhold vom Zwickenberg ist ein echtes Meisterwerk der Natur und steht für höchste Qualität. Dieser prämierte Honig wird von einer engagierten Bergbäuerin in liebevoller Handarbeit gewonnen und bietet ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. Die besondere Kombination aus Blüten- und Waldhonig spiegelt die Vielfalt und Reinheit der regionalen Natur wider.
-
HONIGWABE AUS IRSCHEN
Die Honigwabe vom Frühstücksbuffet, geliefert von der Familie Tiefnig aus Irschen, ist ein wahrer Höhepunkt am Frühstückstisch. Direkt aus der Kräutergemeinde Irschen stammend, verkörpert diese Honigwabe die unberührte Natur der Region und die Leidenschaft für nachhaltige Imkerei.
Mit ihrer goldenen Farbe und dem unvergleichlichen Aroma bietet sie ein besonders authentisches Geschmackserlebnis. Der Honig kann direkt aus der Wabe genossen werden – ein Genuss, der nicht nur geschmacklich überzeugt, sondern auch optisch ein Highlight ist.
-
TEES
KräuterTEES
handgepflückte Hausmischungen von unserer Andreasowie Tees von Bioteaque
Honig & Honigwaben von Irschner Imkern
Eier, Butter, Milch & Bauernbrot
von Irschner Bauern -
EDELGREISSLEREI HERWIG ERTL
Herwig Ertl ist nicht nur ein Feinkostexperte, sondern ein echter Genussbotschafter, dessen Edelgreißlerei in Kötschach-Mauthen zu den besonderen Adressen für Gourmets zählt. Seine Vision geht über den bloßen Verkauf von hochwertigen Produkten hinaus: Mit einem tiefen Hintergrundgedanken setzt er sich dafür ein, das Bewusstsein für Genuss, Nachhaltigkeit und Regionalität zu fördern. Die Feinkostauswahl der Edelgreißlerei spiegelt die kulinarische Vielfalt von Österreich, Italien, Slowenien, Kroatien und Deutschland wider. Hier finden Genießer besondere Delikatessen, die mit Liebe zum Detail und höchstem Qualitätsanspruch ausgewählt wurden – von Käse und Wurst über Olivenöle und Weine bis hin zu edlen Gewürzen. Herwig Ertl verbindet außergewöhnliche Produkte mit einer klaren Mission: Genuss mit Sinn. Er inspiriert seine Kunden, die Herkunft, den Wert und die Geschichten hinter den Lebensmitteln zu schätzen – und macht jeden Bissen zu einem bewussten Erlebnis.
-
ESSIG & ÖL DER FIRMA LENZ
Die Firma Lenz, bekannt für exklusive Feinkost, bietet nicht nur hochwertige Trüffelprodukte, sondern auch eine erlesene Auswahl an besonderen Essigen und Ölen aus Österreich. Mit Liebe zum Detail und einem hohen Anspruch an Qualität bringt das Unternehmen die Aromen der Natur in ihrer reinsten Form auf den Tisch.
Von fruchtigen Balsamessigen bis hin zu sortenreinen Ölen wie Kürbiskernöl oder Walnussöl – jedes Produkt wird sorgfältig hergestellt und spiegelt die Verbundenheit zur österreichischen Genusskultur wider.