Zutaten

  • 130 g lauwarme Milch

  • 1 Ei

  • 160 g Zucker

  • 20 g frische Germ

  • 370 g Weizenmehl

  • Prise Salz

  • 70 g zimmerwarme Butter

  • 1 kg Zwetschken

  • 70 g kalte Butter

  • 1 TL Zimt

  • Mandelsplitter

Zubereitung 


Für den süßen Germteig  in einer Rührschüssel die Milch mit dem Ei verrühren. Dann 300g Mehl dazugeben und die Germ daraufbröseln. Zum Schluss Salz, 90g Zucker und die zimmerwarme Butter dazugeben und alles zu einem glatten Teig kneten. Anschließend den Teig zugedeckt ca. 30 Minuten rasten lassen.
 
Den Teig ausrollen und auf das Backblech geben.
 
Die Zwetschken entkernen, vierteln und den Teig dicht damit belegen.
 
Für die Streusel Butter, das restliche Mehl und den restlichen Zucker miteinander verkneten und gleichmäßig über den Zwetschken verteilen. Mit Mandelsplittern bestreuen.
 
Den Kuchen im vorgeheizten Backofen ca. 30 Minuten backen.

 


Gutes Gelingen

 
 
 
 

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.