Zutaten für 6 Portionen

  • 500 g Topfen (Magerquark)

  • 250 g Mascarpone

  • 200 g flüssige Sahne

  • 2 Päckchen Vanillezucker

  • 100 g Zucker (wer es süßer mag, der nimmt 150 g)

  • 1 Vanilleschote

  • 250 g Himbeeren

  • 200 g Sahne (für Vanillesahne)

  • 2 Päckchen Vanillezucker (für Vanillesahne)

  • Pro Glas 4 grob zerkleinerte Vanillekipferl

  • Pro Glas 1 Vanillekipferl ganz für die Deko

  • Einige Himbeeren zur Deko

Zubereitung 

 

1. Topfen (Magerquark) mit Mascarpone, Sahne, Vanillezucker und Zucker sowie Vanilleschote (auslösen, in der Mitte länglich schneiden und mit einem Messer das Mark herausholen), einige Minuten cremig rühren.

Wer es etwas süßer mag, der kann noch ein wenig mehr Zucker dazugeben, dies aber bitte zunächst abschmecken.

 

2. Nun 6 Gläser mit je 4 grob zerbröselten Vanillekipferln befüllen. Die Hälfte der Creme auf die Gläser verteilen. Die Himbeeren halbieren und auf die Creme setzen. Ein paar Himbeeren für die Deko aufbewahren.

 

3. Anschließend die zweite Hälfte der Creme daraufgeben und die Oberfläche glattstreichen.

 

 

Vanillesahne:

 

Für die Vanillesahne die Sahne mit den Vanillezucker schlagen. Mit Hilfe eines Spritzbeutels samt Sterntülle auf die Desserts spritzen und mit Himbeeren und Vanillekipferln dekorieren.

 

Bis zum Servieren kühlstellen.

 


Gutes Gelingen

 
 
 
 

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.