Zutaten für 4 Portionen

  • 1 Bio Zitrone

  • 250 g Mascarpone

  • 250 g Magerquark

  • 2-3 EL Zucker

  • 1 Packung Vanillezucker

  • 500 g Erdbeeren

  • 10-12 Löffelbiskuits

  • 4 EL Frischen Orangensaft (oder Amaretto)

Zubereitung 


Die Zitrone heiß abwaschen und die Schale fein abreiben. Danach halbieren und den Saft auspressen. Die Mascarpone mit dem Schneebesen gründlich mit Magerquark, Zucker, Vanillezucker, 1 EL Zitronenabrieb und 2-3 EL Zitronensaft verrühren und anschließend beiseite stellen.


Dann die Erdbeeren waschen und den Strunk entfernen. Die Hälfte der Erdbeeren fein pürieren und beiseitestellen. Die restlichen Erdbeeren in feine Streifen schneiden.


Die Löffelbiskuits grob (je nach Größe des Dessertglases) zerkleinern und gleichmäßig auf dem Boden des Dessertglases verteilen. Mit 3-4 TL Orangensaft beträufeln.


Die Löffelbiskuits anschließend in der folgenden Reihenfolge belegen: 2-3 EL Mascarponecreme, 1-2 EL Erdbeerpüree, geschnittene Erdbeeren. Anschließend wieder mit Löffelbiskuit und Orangensaft starten und den Vorgang so oft wiederholen, bis das Dessertglas voll ist.


Mit einer Schicht Erdbeerpüree abschließen. Für etwa 1 Stunde in den Kühlschrank stellen. Vor dem Servieren mit einigen geschnittenen Erdbeeren und frischer Minze garnieren.


Gutes Gelingen


Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.