Zutaten

  • 400g Kürbisfleisch

  • 600 ml Rinder- oder Gemüseconsommé

  • 40g Butter

  • 50g Zwiebeln

  • 20g Mehl, glatt

  • 1/4l Schlagobers

  • 2EL Kürbiskernöl

  • 3EL Crème fraîche

  • Salz, Pfeffer

  • 250g Buchweizenmehl

  • 1,5TL Salz

  • 0,5L Wasser

Zubereitung 


Für die Kürbiscremesuppe das Kürbisfleisch klein schneiden. Die Butter schmelzen, feingeschnittene Zwiebeln darin anschwitzen. Kürbis beigeben, andämpfen, mit Mehl stauben, durchrühren.

Mit Suppe und Obers aufgießen, bis der Kürbis passierfähig erscheint. Suppe im Standmixer sehr fein mixen, passieren, Konsistenz eventuell regulieren. Gewürze und Crème fraîche unterrühren. Anrichten und je nach Geschmack etwas Kürbiskernöl auf die Oberfläche träufeln.


Für den Hadnsterz:

Das Wasser mit Salz zum Kochen bringen. In einer Schüssel das Hadnmehl linden, d.h. ca. 10 Min. auf dem Herd unter ständigem Rühren erhitzen, bis es leicht dunkler wird und gut riecht. Mit einem Schöpflöffel das Wasser in kleinen Mengen dazugeben und mit einem Kochlöffel dauernd umrühren, damit keine großen Klumpen entstehen. Es muss nicht das ganze Wasser verbraucht werden, nach Gefühl
zufügen, damit es nicht zu patzig wird.


Gutes Gelingen





Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.