Zutaten

  • 300 g Wasser

  • 1 Würfel Hefe (40g)

  • 1/2 TL Zucker

  • 600 g Mehl

  • 2 TL Salz

  • 50 g Öl

  • KRÄUTERBUTTER

  • 120 g Butter weich, etwas mehr zum Einfetten der Form

  • 1 Knoblauchzehe

  • 1 Zwiebel, halbiert

  • Kräuter nach Geschmack (Rosmarin, Petersilie, Basilikum...)

  • 1 TL Salz

Zubereitung 

 

Teig
Gerne mit Hilfe einer Küchenmaschine lauwarmes Wasser, Hefe und Zucker in den Mixtopf vermengen, Mehl, Salz und Öl zugeben und zu einem glatten Teig verkenten.

Zu einem Rechteck (ca. 30 cm) ausrollen.


Kräuterbutter
Eine Springform (Ø 26 cm) einfetten. Backofen auf 200°C vorheizen.
Knoblauch, Zwiebel, Petersilie und Basilikum fein hacken.

Butter und Salz und vermischen.
Teigplatte mit Kräuterbutter bestreichen und in ca. 5 cm breite Streifen schneiden. Die Streifen wie eine Ziehharmonika in Falten legen (WWWWSchlangen), in die vorbereitete Springform dicht nebeneinander setzen und ca. 15 Minuten gehen lassen. Springform auf ein Backblech setzen, da evtl. Fett austreten kann, Kräuterfaltenbrot 25-30 Minuten (200°C Ober- Unterhitze) backen und warm oder kalt servieren.


Gutes Gelingen

 
 
 
 

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.