Zutaten

  • 1 Ei

  • 2 Eidotter

  • 40g Zucker

  • 500g Mehl glatt

  • 250 ml Milch

  • 35 g Germ

  • 100g Butter

  • Prise Salz

  • Butter für die Form zum Ausstreichen

  • Für die Füllung:

  • 150g Butter

  • 250g Rosinen

  • 2 EL Zimt gemahlen

  • 250g Zucker

  • 120 g Walnüsse gehackt


Zubereitung 


1. Dampfl herstellen: 


Germ mit 60ml lauwarmer Milch vermengen, 50 g Mehl darunterrühren. Dampfl mit Mehl dicht bestauben, an einem warmen Ort zugedeckt gehen lassen bis sich der Teil im Volumen verdoppelt hat und grobe Risse sichtbar werden.



2. Teig zubereiten:


Flüssige Butter, Mehl, Ei und Eidotter, Salz, Zucker und die restliche Milch mit dem Dampfl vermischen und zu einem Teig verkneten. Den Teig nochmals zugedeckt gehen lassen, zusammenschlagen und noch einmal gehen lassen. Den Teig ausrollen, mit flüssiger Butter bestreichen und mit Zucker, Zimt, den Rosinen und Walnüssen bestreuen. Der Länge nach einrollen und schneckenförmig in die gebutterte „Rein = Form" legen.


Den Reindling in das kalte Rohr stellen und bei 180° C ca. 50 Minuten goldbraun backen. In der Form abkühlen lassen und stürzen.


Gutes Gelingen!


Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.