Zutaten

  • je ca. 2 Stängel Petersilie, Thymian, Estragon, Majoran

  • 1 Schalotte

  • 1 Knoblauchzehe

  • 1 TL Kapern aus dem Glas

  • 1 Sardellenfilet in Öl

  • 250 g Butter weich

  • 1 EL Dijonsenf

  • 1 gestr. TL Curry

  • 3 Spitzer Worcester-Sauce

  • 1 TL Madeira, 1 TL Weinbrand

  • etwas Salz, Pfeffer, Paprikapulver nach Geschmack

  • 1/2 TL Zitronenabrieb

  • 800 g Garnelen, roh, groß und geschält

  • etwas Öl zum Anbraten

Zubereitung 

 

Petersilie, Thymian, Estragon, Majoran, Schalotte, Knoblauch, Kapern und Sardelle fein erkleinern. 


Butter, Senf, Curry, Worcester-Sauce, Madeira, Weinbrand, Salz, Pfeffer, Paprika und Zitronenschale zugeben und alles schaumig rühren.

 

Die Butter-Kräuter-Gewürzmischung mittig wie einen Strang auf einen breiten Streifen Frischhaltefolie geben, fest zu einer Rolle zusammenrollen, die Enden gut verschließen und 2-3 Stunden in den Kühlschrank legen. Am Ende dieser Zeit mit dem Rezept fortfahren.


Garnelen in einer Pfanne auf dem Herd in 2 EL Öl scharf anbraten und dabei pfeffern und salzen. Garnelen auf 6 kleine Servierschälchen aufteilen. Butter aus der Folie wickeln, in Scheiben schneiden und auf die heißen Garnelen geben. Garnelen in "Café de Paris"- Butter schmecken herrlich mit frischem Baguette.


Gutes Gelingen

 
 
 
 

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.